Wir freuen uns Ihnen die Gewinner des ASEA der letzten Jahre vorstellen zu dürfen.

Gewinner

Austrian e-procurement Award 2003

    • Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
    • Kellner & Kunz AG
    • Siemens AG
    • VA Tech Elin EBG GmbH & Co

Austrian e-procurement Award 2004

    • Fritz Egger GmbH & Co., Spanplattenwerk
    • K+S Aktiengesellschaft
    • voestalpine Stahl GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Dr. Holger Müller

Austrian e-procurement Award 2005

    • BRP-Rotax GmbH & Co. KG
    • curecomp IT-Solutions GmbH

Austrian e-procurement & SRM Award 2006

    • AXA Service AG
    • Bundesbeschaffung GmbH

Austrian e-procurement & Supply Innovation Award 2007

    • BRP-Rotax GmbH & Co. KG und HKS Software GmbH
    • Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG und inet-logistics GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Simon Jansky und Thomas Fischer

Austrian Supply Innovation Award 2008

    • Bayer, Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
    • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung V/2 für Chemikalienpolitik
    • Common Sense IT-Consulting GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Dr. Andreas Wels

Austrian Supply Excellence Award 2009

    • Bundesbeschaffung GmbH
    • ÖBB Dienstleistungs GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Dr. Markus Amann

Austrian Supply Excellence Award 2010

    • ifm electronic GmbH
    • MAGNA International Europe AG
    • OMV AG
    • ROSENBAUER International AG

Austrian Supply Excellence Award 2011

    • AVL List GmbH
    • CMS electronics GmbH
    • Hypo Alpe-Adria-Bank International AG
    • Kellner & Kunz AG

Austrian Supply Excellence Award 2012

    • Greiner Holding AG, i-LOG Intergrated Logistics GmbH, Miba AG, Satiamo GmbH, S:Spitz GmbH
    • Magna Steyr Fahrzeugtechnik und MAGNA Logistics Europe
    • ondux GmbH und CfSM – Centrum für Supply Management GmbH
    • VERBUND Management Service GmbH

Austrian Supply Excellence Award 2013

    • Baxter AG
    • Manz AG
    • Österreichische Post AG
    • Rosenbauer International AG
    • Stadt Wien

Austrian Supply Excellence Award 2014

    • Eaton Industries (Austria) GmbH, Werk Schrems
    • Magna Steyr AG & Co KG
    • Wissenschaftliche Arbeit: Dipl.Kfm. Simon Hochrain

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015

    • AVL List GmbH
    • ÖBB-Holding AG
    • Österreichische Post AG
    • Wissenschaftliche Arbeit: Dr. Michael Altmann

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2016

    • A1 Telekom Austria AG
    • Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG
    • voestalpine AG
    • Zumtobel Group AG
    • Wissenschaftliche Arbeit: Daniel Jung, MBA

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017

    • FACC Operations GmbH
    • ÖBB-Holding AG
    • Österreichische Post AG
    • Rexel Austria GmbH
    • riskmethods GmbH
    • Rosendahl Nextrom GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Melanie Zahner

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2018

    • curecomp IT-Solutions GmbH
    • Donau Chemie AG
    • evan GmbH
    • hollu Systemhygiene GmbH
    • Österreichische Post AG
    • PORR AG
    • REHAU GmbH
    • Sartorius Stedim Biotech GmbH

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2019

    • AVL List GmbH
    • EVN AG
    • hollu Systemhygiene GmbH
    • Melecs EWS GmbH
    • Österreichische Post AG
    • Raiffeisen Bank International AG
    • Wien Energie GmbH
    • Wissenschaftliche Arbeit: Kathrin Meinert

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2020

    • Borealis AG
    • Salesianer Miettex
    • Vinzenz Gruppe
    • Wissenschaftliche Arbeit: Stefan Vaterl

Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2021

    • Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & CO KG

Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2022

    • ENGEL Austria GmbH
    • GF Casting Solutions Altenmarkt GmbH & Co KG

Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2022


vergeben für Innovation & Excellence entlang der Wertschöpfungskette und für Konzepte zu Einkauf 4.0 / Industrie 4.0
Der Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2022 ist die kontinuierliche Fortsetzung vergleichbarer bisheriger Wertschöpfungsketten-Awards des BMÖ. Der Award wird – erstmals als e-procurement Award 2003 – dieses Jahr bereits zum 20. Mal im Rahmen des Österreichischen EinkaufsForums vom 06. bis 07. Oktober 2022 in Wien vergeben. Das Österreichische EinkaufsForum findet jährlich statt und ist der Treffpunkt der österreichischen Einkaufsszene, um über aktuelle Entwicklungen, Trends und Zukunftsstrategien zu diskutieren. Es bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den Besten der Branche in Österreich.

Der Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2022 und der für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in Supply Excellence und Einkauf 4.0 vergebene Wissenschaftspreis sind öffentliche Auszeichnungen von Business Excellence Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, CSR und Krisenbewältigung und wird vom BMÖ vergeben.

Ausgezeichnet werden technologisch und/oder ökonomisch innovative Lösungen in der Supply Chain, die eine herausragende Positionierung im Markt bewirken. Dementsprechend können Unternehmen durchgängige und ganzheitliche, aber auch herausragende Abschnittslösungen auf Vertriebs- oder Beschaffungsseite einreichen

Einsendeschluss: 12. September 2022

Gewinnerkonzept 2022
pdf BMÖ_ASEA_Award_Gewinner_ 2022

Wir gratulieren den Gewinner des Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2022

GF Casting Solutions Altenmarkt GmbH & Co KG

www.marko.photo / © MARKO’s PHOTOGRAPHY – Österreichisches EinkaufsForum by BMÖ – in Haus der Industrie, Vienna, Austria, on Thursday, October 6, 2022

ENGEL Austria GmbH

www.marko.photo / © MARKO’s PHOTOGRAPHY – Österreichisches EinkaufsForum by BMÖ – in Haus der Industrie, Vienna, Austria, on Thursday, October 6, 2022

Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2021
Magna Steyr Fahrzeugtechnik gewinnt Preis für herausragende Leistung zur digitalen Optimierung der Versorgungskette


Der BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich hat am Abend des 07. Oktober 2021 die Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & CO KG (Graz) mit dem „Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award“ ausgezeichnet. Die Überreichung des Preises fand während des Österreichischen EinkaufsForums im Haus der Industrie in Wien statt, wo sich noch bis 08. Oktober Experten aus dem DACH-Raum über beispielgebende Maßnahmen in Sachen Krise, Abhängigkeiten, Versorgungsprobleme, Preise, Digitalisierung und Chancen austauschen. Der BMÖ vergibt den ASEA – „Austrian Supply Excellence Award 2021“ bereits zum 19. Mal. Dieser honoriert herausragende Lösungen in Einkauf und Supply Chain Management entlang der Lieferkette. Der Fokus der Einreichungen liegt zunehmend auf Digitalisierung. Die Jury bewertet vor allem Innovationsgrad (Innovatorenrolle, Breitenwirkung), Durchführung (Projektmanagement, Teambildung, Rolle des Top-Managements etc.) und Kosten-Nutzen-Aspekte.

Presse

Austrian Supply ecellence & Digital Procurement Award 2021 Sieger – Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & CO KG (Graz)

v.l.n.r. Prof. Dr. Helmut Zsifkovits (BMÖ-Präsident), Dr. Hannes Krasser (Leitung Softwareentwicklung SCM), Stefan Schröcker (Leitung Technologiemanagement Logistik), Dr. Gerhard Grill-Kiefer (Leitung Total Cost of Ownership Projekte), Gerhard Hammerschmid (Director SCM), Heinz Pechek (geschäftsführender Vorstand des BMÖ)

Bildquelle: BMÖ/Marko Kovic 2021

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2020

Am 7. Oktober wurden zugleich Anerkennungspreise 2020 („Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2020“) übergeben. Das BMÖ-EinkaufsForum 2020 fand aufgrund der Pandemie nicht statt. Ausgezeichnet wurden:

Borealis AG (Wien):


Lösung „Visual Analytics Platform“; für verbesserte Transparenz zur Lieferantenbewertung und -evaluierung;

Vinzenz Gruppe Service GmbH / Salesianer Miettex GmbH (Wien/Enns):


Lösung „Optimierung der OP-Versorgungslogistik & OP-Dokumentation am Beispiel Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried“; für eine durchgängige teilautomatisierte Versorgungskette mit medizinischen Verbrauchsmaterialien mit guter Dokumentation

Stefan Vaterl (Wissenschaft) 

für die Masterthesis „Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management“

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2020 2x Anerkennungspreise 2020 Borealis, Vinzenz Gruppe / Salesianer Miettex 2020

v.l.n.r. Prof. Dr. Helmut Zsifkovits (BMÖ-Präsident), Ivan Bozov (Procurement Intelligence Specialist, Borealis AG), Mirsad Muric (Prokurist, Technology & Lean Management, Salesianer Miettex), Romana Steinböck (Prokuristin, Bereichsleiterin Gesundheitswesen, Salesianer Miettex), Horst Aichinger (Leitung Zentralbereich Einkaufsmanagement, Vinzenz Gruppe)

Bildquelle: BMÖ/Marko Kovic 2021

Nähere Informationen zu den Gewinnern finden Sie

– in der Pressemeldung


Alle Gewinner: