UniCredit Bank Austria Österreichischer Einkaufsmanagerindex

  • Abgeschwächter Abwärtstrend: EMI im Januar auf 8-Monatshoch
  • Deutlich geringere Produktions- und Auftragsrückgänge Stellenabbau trotz Verlangsamung weiterhin stark Geschäftsausblick auf 6-Monatshoch, bleibt jedoch gedämpft
  • Anstieg des Index auf 45,7 Punkte
Download
pdf UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex Jänner 2025
pdf UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex Dezember 2024
pdf UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex November 2024
other UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex Oktober 2024
other UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex August 2024
other UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex Juli 2024
other UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex April 2024

IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI)

Über den EMI: Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gibt einen allgemeinen Überblick über die konjunkturelle Lage in der deutschen Industrie. Der Index erscheint seit 1996 unter Schirmherrschaft des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Eschborn. Er wird vom Anbieter von Unternehmens-, Finanz- und Wirtschaftsinformationen IHS Markit mit Hauptsitz in London erstellt und beruht auf der Befragung von 500 Einkaufsleitern/Geschäftsführern der verarbeitenden Industrie in Deutschland (nach Branche, Größe, Region repräsentativ für die deutsche Wirtschaft ausgewählt). Der EMI orientiert sich am Vorbild des US-Purchasing Manager´s Index (Markit U.S.-PMI).

Weitere Infos/Interview-Anfragen zum EMI:

Frank Rösch
Leiter Presse und Kommunikation
Konjunktur- und Rohstoffmonitoring
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Frankfurter Straße 27
D-65760 Eschborn
Tel.: +49 (0) 61 96 / 58 28-155
Mobil: +49 (0) 1 63 / 308 38 00
E-Mail: frank.roesch@bme.de
Internet: www.bme.de/emi