Termin
Informationen
Veranstaltungsinhalt
Nachhaltigkeit ist aus der wirtschaftlichen wie auch der gesellschaftlichen Debatte schon lange nicht mehr wegzudenken. Der regulatorische Rahmen weltweit setzt neue Maßstäbe und hohe Anforderungen an Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften. Die Europäischen Richtlinien verpflichten Unternehmen, ein effektives Risikomanagementsystem für nachhaltiges Wirtschaften und Menschenrechte über die gesamte Lieferkette sicherzustellen. Nachhaltigkeit wird damit zum strategischen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und der Einkauf nimmt eine besondere Schlüsselrolle für eine globale nachhaltige Entwicklung ein.
Die BMÖ-Masterclass bietet einen ganzheitlichen und praxisorientierten Ansatz über die Handlungsfelder und Möglichkeiten, wie der Einkauf das Thema Nachhaltigkeit systematisch in seine Strategien und Praktiken integriert.
Zielgruppe:
Einkaufsleiter:innen, Supply Chain Manager:innen, Beschaffungsbeauftragte, Strategische Einkäufer:innen, Qualitätsmanager:innen, Umweltverantwortliche, Nachhaltigkeitsmanager:innen aus unterschiedlichen Industrien/Branchen, die Nachhaltigkeitskriterien in ihre Einkaufsprozesse integrieren und das Materialgruppen- und Lieferantenmanagement professionalisieren wollen. Angesprochen sind sowohl Teilnehmende aus der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Hand.
Ort
Salzburg